Linzer Informatiktag 2020
Der Fachbereich Informatik der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) und die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) laden zum ersten Linzer Informatiktag ein. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Österreich. Die Teilnehmer erwartet ein vielseitiges Programm. Es wird über Neues aus den Informatik-Studien der JKU sowie über Angebote für Schülerinnen und Schüler berichtet, spannende Forschungsergebnisse und Demos präsentiert, sowie drei parallele Workshops technischer und didaktischer Natur abgehalten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wann | Donnerstag, 27. Februar 2020, 10:00-16:00 |
Wo | Festsaal, Johannes Kepler Universität Linz |
Anmeldung
Bitte folgen Sie diesem Link zur Anmeldung.
Programm
10:00 | Begrüßung - Univ.-Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck - Univ.-Prof. Dr. Barbara Sabitzer - Univ.-Prof. Dr. Marc Streit - DI Wilfried Seyruck (OCG Präsident) |
10:15 | Vorstellung der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) - Dr. Ronald Bieber (Generalsekretär OCG) |
10:30 | Neues aus den Informatik-Studien der JKU - Univ.-Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck |
11:00 | Vorstellung COOL Lab - Univ.-Prof. Dr. Barbara Sabitzer |
11:30 | Mittagessen in der Mensa der JKU |
12:30 | Kurzvorstellung ausgewählter Forschungsprojekte + Demos - Rechnen mit 0, 1 und allem dazwischen: Herausforderungen und Potentiale für heutige und zukünftige Computertechnologien, Univ.-Prof. Dr. Robert Wille (Institut für Integrierte Schaltungen) - Personalisierte Musikempfehlungssysteme, Univ.-Prof. Dr. Markus Schedl (Institut für Computational Perception) |
13:40 | Kaffeepause |
14:00 | Hands-on Workshops (parallel) - Workshop 1: Informatik kreativ, Univ.-Prof. Dr. Barbara Sabitzer (JKU Linz School of Education, Department of STEM Education) - Workshop 2: Einführung in Educational Robotics, DI Wilfried Baumann (OCG) - Workshop 3: Algorithmen verstehen durch interaktive Visualisierung, Univ. Prof. Dr. Marc Streit (JKU Institut für Computergrafik) |
15:50 | Wrap-up & Closing |
Download
Gesammelte Folien und LehrmaterialienParkmöglichkeiten
Wenn Sie mit dem Auto kommen, stehen Ihnen kostenpflichtige Parkplätze im Freien (P1, P2) sowie das Parkhaus (P3) unter dem Science Park zur Verfügung.

Sponsoren
![]() |
![]() |
Fachbereich Informatik der JKU, +43 732 2468 4341, info@informatik.jku.at